English
  • Fokusthemen
    Tabakentwöhnung Lungenkrebs COVID-19
  • Aktuelles & Service
    Aktuelles Presse WeanNet Lungenkrebszentren Für Patientinnen und Patienten Kalender Pneumobörse
  • Publikationen
    Leitlinien Empfehlungen Positionspapiere Zeitschrift Pneumologie In-Haus Publikationen Videos
  • Fort- & Weiterbildung
    Ärztinnen und Ärzte Gesundheitsfachberufe Nachwuchs Kursanmeldungen
  • DGP
    Über uns Satzung & Geschäftsordnungen Vorstand und Gremien Taskforces Geschäftsstelle Kooperationen Schirmherrschaften Geschichte & Entwicklung Ausschreibungen & Preise
  • Mitgliedschaft gestalten
    Mitglied werden vergünstigte ERS-Mitgliedschaft Sektionen Arbeitsgruppen YoungDGP Frauen in der Pneumologie Wissenschaftliches Kongressprogramm
  • Fokusthemen
  • Aktuelles & Service
  • Publikationen
  • Fort- & Weiterbildung
  • DGP
  • Mitgliedschaft gestalten

  • Kongress
  • PneumoBörse
  • Leila: Leitlinien-App
  • Im Fokus
  • Kalender

  • DGP
  • Ausschreibungen & Preise
  • Aktuelle Ausschreibungen & Stipendien
  • Forschungspreise

DGP-Forschungspreise 2024

als pdf herunterladen | English version below

Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin fördert herausragende Leistungen der pneumologischen Forschung mit zwei Förderpreisen:


DGP-Forschungspreis für klinische Medizin
für die beste Arbeit aus einem der Bereiche:
Pneumologische Diagnostik, Therapie, Prävention, Rehabilitation



DGP-Forschungspreis für experimentelle Medizin
für die beste grundlagenwissenschaftliche Arbeit aus dem Gesamtgebiet der Pneumologie

Die Preise dienen dazu, herausragende pneumologische Publikationen sichtbar zu machen und den Einstieg in eine wissenschaftliche Karriere in der pneumologischen Forschung zu erleichtern. Sie sind zu diesem Zweck mit jeweils € 10.000,- dotiert.

Einreichungsfrist: 5. Januar 2024

Die Verleihung findet im Rahmen der Eröffnung des 64. Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. am 21. März 2024 in Mannheim statt.

Voraussetzungen

  • Bewerberinnen und Bewerber sind am 5. Januar 2024 nicht über 40 Jahre alt und sind Mitglied der DGP. Hat die eingereichte Arbeit mehrere Erstautorinnen oder Erstautoren, gilt dies für alle Erstautorinnen oder Erstautoren. In diesem Fall ist die Arbeit gemeinsam einzureichen, der Preis wird geteilt.
  • Die Arbeit ist in deutscher oder englischer Sprache verfasst. Die Forschungsarbeiten wurden in Deutschland ausgeführt. 
  • Bereits publizierte Arbeiten sind nicht vor dem 5. Januar 2023 erschienen.
    Ausnahme sind online first Publikationen, es zählt das Datum der Druckausgabe.
  • Der Eigenanteil an Arbeit und Forschung ist detailliert dargelegt. 
    Das Kriterium entfällt bei Erstautorschaft.
  • Die Arbeit ist noch nicht mit einem Wissenschaftspreis ausgezeichnet worden und wird nicht zeitgleich für einen anderen als den DGP-Forschungspreis eingereicht.
  • Kumulative Einreichungen müssen eine einende These untersuchen, die in einer ein- bis zweiseitigen Zusammenfassung erläutert wird. 

Bewerbungen sind unter info@pneumologie.de an den Generalsekretär der DGP, Prof. Dr. Winfried J. Randerath, zu richten. Beizulegen sind die Arbeit (pdf, max. 7 MB) sowie Publikationsliste und Lebenslauf.


DGP Research Prizes 2024

download pdf

The German Respiratory Society awards two prestigious prizes to recognise and support excellence in pulmonary research:


DGP clinical research prize
in the field of pulmonary diagnostics, therapy, prevention or rehabilitation



DGP experimental research prize
for lab-based research on respiratory diseases

The prizes of € 10,000 each aim to increase the visibility and impact of outstanding publications and support academic careers in respiratory science.
Submissions by January 5, 2024.

  • By that date, the applicant must not be no more than 40 years of age and be a member of the German Respiratory Society.
  • Publications can be submitted in either German or English. Principal research must have been carried out in Germany.
  • If already published, the date of publication must be no more than one year prior to the application deadline, not including online first previews.
  • Series or groups of publications on a common topic may be submitted accompanied by a one- or two-page summary.
  • The project cannot have been or be submitted for – or been rewarded with – another research prize.
  • If the applicant is not the lead author, a statement detailing his or her part in the research must be included. In case of shared authorship, the research must be jointly submitted by all lead authors, to all of whom the criteria listed above apply.

Please apply to DGP General Secretary Prof. Winfried J. Randerath at info@pneumologie.de and include your article (pdf, max. 7 MB), your CV, and a list of publications.

Kongress
64. Kongress der DGP
20.-23.3.2024 in Mannheim
Leitlinien
zu aktuellen Leitlinien und LeiLa-App
Pneumobörse
Praktikum bis Professur: zum Stellenmarkt
Fortbildung
zu den Anmeldungen   zum Kalender
Wir würden gerne Ihren Besuch anonymisiert speichern, um das Besucherverhalten auf unserer Webseite besser zu verstehen und unsere Inhalte zu verbessern. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.

DGP AKTUELL // der neue Pneumologie-Newsletter

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie Ihren E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie an, ob Sie Mitglied der DGP sind.
Bitte stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Unsere Partner
  • Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner e.V. (BdP)
  • Verband Pneumologischer Kliniken e.V. (VPK)
  • Deutsches Zentrum für Lungenforschung e.V. (DZL)
  • Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose e.V. (DZK)
  • Deutsche Atemwegsliga e.V.
  • Deutsche Lungenstiftung e.V. (DLS)
  • European Respiratory Society (ERS)
  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)
  • Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI)
  • Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e.V. (GPP)
  • Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie e.V. (DGT)
  • Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung e.V. (DIGAB)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kodex Tabakindustrie
  • Social Media Netiquette