topvision
18. - 21. März 2026

66. Kongress der DGP

„Zukunft atmen  –  Innovation und Menschlichkeit“
Internationales Congress Center Messe München
  • Praktisches
    Kontakt und Information Informationen für Referierende Kinderbetreuung Nachhaltigkeit
  • Wissenschaftliches Programm
    Rückblick: Programm 2025 Best of DGP 2025 – Das war wichtig! Mitschnitte: DGP Bühne 2025 So entsteht das Programm Frühere Kongresse
  • Presse
    Über die DGP DGP-Presseverteiler Pressekontakt
Kongress
2026
Praktisches
Praktisches (Übersicht) Kontakt und Information Informationen für Referierende Kinderbetreuung Nachhaltigkeit
Praktisches (Übersicht) Kontakt und Information Informationen für Referierende Kinderbetreuung Nachhaltigkeit
Wissenschaftliches Programm
Wissenschaftliches Programm (Übersicht) Rückblick: Programm 2025 Best of DGP 2025 – Das war wichtig! Mitschnitte: DGP Bühne 2025 So entsteht das Programm Frühere Kongresse
Wissenschaftliches Programm (Übersicht) Rückblick: Programm 2025 Best of DGP 2025 – Das war wichtig! Mitschnitte: DGP Bühne 2025 So entsteht das Programm Frühere Kongresse
Presse
Presse (Übersicht) Über die DGP DGP-Presseverteiler Pressekontakt
Presse (Übersicht) Über die DGP DGP-Presseverteiler Pressekontakt
  • Kongress
  • Wissenschaftliches Programm
  • Programmgestaltung

Gestaltung des wissenschaftlichen Kongressprogramms

Bei der Entwicklung des wissenschaftlichen Programms eines DGP Kongresses hat sich in den letzten Jahren eine enge Zusammenarbeit der wissenschaftlichen Sektionen der DGP mit der Programmkommission, den Kongresspräsidenten und der DGP-Akademie etabliert. Dieser Prozess wird regelmäßig bewertet und weiter optimiert.

Die Programmkommission der DGP wurde 2013 vom Vorstand mit dem Ziel initiiert, eine langfristige inhaltliche Planung und Abstimmung der Jahreskongresse sicherzustellen, den Kongresspräsidenten bei der inhaltlichen Vorbereitung zu unterstützen und die Jahreskongresse der DGP insgesamt weiterzuentwickeln. In der Programmkommission kommen neben Kongresspräsidentinnen und -Präsidenten auch die Assembly-Leitungen vertreten. Übersicht Programmkommission

Die Mitgliederversammlung der DGP wählt ca. drei Jahre im Voraus einen Kongresspräsidenten, der ein Kongressmotto festlegt, an dem sich die Themenschwerpunkte der Symposien und anderen Veranstaltungen orientieren. Rund zehn Monate vor dem nächsten Jahreskongress arbeitet jede Sektion Vorschläge für wissenschaftliche Symposien aus und legt diese der Programmkommission vor. Die Programmkommission bewertet die eingegangenen Vorschläge, nimmt eine Auswahl vor und ordnet die Symposien in einen zeitlichen Ablauf ein. Alle Beschlüsse und Hinweise der Programmkommission gehen den Sektionen über die jeweiligen Sprecherinnen und Sprecher der Assemblies zu.

Komplettiert wird das wissenschaftliche Kongressprogramm durch die Abstracteinreichungen für Posterpräsentationen und Freie Vorträge sowie durch die Keynote Lectures.

Wir würden gerne Ihren Besuch anonymisiert speichern, um das Besucherverhalten auf unserer Webseite besser zu verstehen und unsere Inhalte zu verbessern. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.
bottomvision
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ethischer Kodex der DGP
  • Social Media Netiquette