Nachwuchs
Neben der Kardiologie und der Gastroenterologie ist die Pneumologie das dritte groĂźe Schwerpunktfach in der Inneren Medizin. Die Pneumologie (griech.: pneuma = Luft, Atem) umfasst die Prophylaxe, Erkennung und Behandlung aller Erkrankungen von Bronchien, Lunge, Mediastinum, Pleura, Thoraxwand, Atemhilfsmuskulatur und Zwerchfell. Wer die Weiter-
bildung zum Facharzt oder zur Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie absolviert, wählt somit ein Gebiet, das ein breites Spektrum an Interessen und Tätigkeiten bündelt und sicherlich zu den vielfältigsten Bereichen der Medizin gehört. Und zu den zukunfts-
trächtigsten. Denn schon jetzt zählen Erkrankungen des Atmungssystems zu den häufigsten Ursachen für einen Arztbesuch – und die Zahl der Patienten mit Asthma, COPD oder Lungenkrebs steigt stetig an. Dementsprechend groß ist der Bedarf an Pneumologinnen und Pneumologen in Krankenhäusern, Niederlassung und Forschung.
Falls Sie sich dazu persönlich informieren wollen, können Sie uns gerne kontaktieren: info@pneumologie.de