- Newsletter
- Pneumologie-Kongress: Bis 23. März freie Plätze in Postgraduierten-Kursen und Frühseminaren sichern!
Pneumologie-Kongress: Bis 23. März freie Plätze in Postgraduierten-Kursen und Frühseminaren sichern!
6. März 2025
Praxisnah und interaktiv: die Postgraduierten-Kurse beim Pneumologie-Kongress. Foto: Mike Auerbach
Schnell sein lohnt sich: Wer an einem der 22 Postgraduierten-Kurse oder elf Frühseminare beim Pneumologie-Kongress in Leipzig teilnehmen will, kann sich noch bis zum 23. März einen Platz sichern. Allein für Postgraduierte gibt es mit insgesamt 142 praxisorientierten Präsentationen eine breite Auswahl an Weiterbildungsmöglichkeiten zu aktuellen Themen der Lungenmedizin. „Aktuell gibt es noch bei fast allen Kursen freie Plätze“, weiß Koordinator Privatdozent Dr. Mathias Borst, Leiter der DGP-Akademie. „Trotzdem sollten sich Interessenten nicht allzu viel Zeit mit der Buchung lassen!“ Mehr als 4.000 Teilnehmer werden in diesem Jahr beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) erwartet. Alle Infos zur Kurs-Anmeldung gibt es unter: https://pneumologie.de/kongress/programm/fortbildung
Sämtliche Postgraduierten-Kurse finden am ersten Kongresstag, am Mittwoch, den 9. April, im Congress Center Leipzig statt. Die Frühseminare finden am Folgetag, den 10. April, von 7 bis 8 Uhr statt. „Das ist die ideale Möglichkeit für alle Interessierten, sich gleich zu Kongressbeginn kompakt und praxisnah auf den aktuellen Stand neuester Forschungsergebnisse und Behandlungsstandards zu bringen, die besonders für die eigene klinische Arbeit relevant sind“, sagt Borst. „Dabei achten wir vor allem darauf, dass das beliebte interaktive Fortbildungsformat in kleiner Runde beibehalten wird.“
Breite Auswahl an Weiterbildungsmöglichkeiten zu aktuellen Themen
22 unterschiedliche Postgraduierten-Kurse beginnend mit A wie „Allergiediagnostik und -therapie“ über L wie „Lungenversagen – Therapiemöglichkeiten der invasiven Beatmung“ bis hin zu T wie „Tabakentwöhnung für den Praxis- und Klinikalltag“ und S wie „Schlafmedizin für Fortgeschrittene mit interaktiver Fallbesprechung“ sind im Angebot. Mit dabei sind Hands-on-Kurse zu den Themen Rehabilitation, interventionelle Pneumologie, Thorakoskopie/ Thoraxdrainagen und anderen Themen sowie ein interaktives ILD- und ein Tumorboard.
Wichtig: Anmeldungen für die Postgraduierten-Kurse und Frühseminare sind nur für Inhaber eines Tickets für den Pneumologie-Kongress möglich. Sämtliche Informationen zum Programm und zur Anmeldung des Pneumologie-Kongresse vom 9. bis 12 April in Leipzig gibt es unter: https://pneumologie.de/kongress
Kompakt: Alle Infos zu den Weiterbildungs-Kursen beim DGP-Kongress
- Hier geht es zur Anmeldung der Postgraduierten-Kurse und Frühseminare
- Hier gibt es eine kompakte Übersicht aller PG-Kurse im Kongress-Kalender