English
  • Tabakentwöhnung
    Publikationen Ethischer Kodex für Ratsuchende Materialien für Mitglieder
  • Aktuelles & Service
    Aktuelles Presse WeanNet Lungenkrebszentren Für Patientinnen und Patienten Kalender Pneumobörse
  • Publikationen
    Leitlinien Empfehlungen Positionspapiere Zeitschrift Pneumologie In-Haus Publikationen Videos
  • Fort- & Weiterbildung
    Ärztinnen und Ärzte Gesundheitsfachberufe Nachwuchs Kursanmeldungen
  • DGP
    Über uns Satzung Vorstand und Gremien Taskforces Geschäftsstelle Kooperationen Schirmherrschaften Geschichte & Entwicklung Ausschreibungen & Preise
  • Mitgliedschaft gestalten
    Mitglied werden Sektionen Arbeitsgruppen YoungDGP Pneumologinnen Wissenschaftliches Kongressprogramm
  • Tabakentwöhnung
  • Aktuelles & Service
  • Publikationen
  • Fort- & Weiterbildung
  • DGP
  • Mitgliedschaft gestalten

  • Kongress
  • PneumoBörse
  • Leila: Leitlinien-App
  • Im Fokus
  • Kalender

  • COVID-19
  • Praktische Hinweise

Praktische Hinweise

Auf dieser Seite finden Sie wichtigte Informationsquellen zum Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 und praktische Anlaufstellen.

Informationen der Bundesministerien und -institute

Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

Das Bundesgesundheitsministerium bietet aktuelle Informationen und hat außerdem im neuen Gesundheitsportal des Bundes Antworten auf besonders häufig aufkommende Fragen zusammengestellt. 

Das zentrale Informationsangebot des BMG zu Virus, Impfungen und Tests stellt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Verfügung (auch in Gebärdensprache und leichter Sprache).

Als Bundesinstitut des BMG bietet das Paul-Ehrlich-Institut Informationen zu den zugelassenen Impfstoffen – inklusive eines Portals zur Meldung von Nebenwirkungen – und zur Sicherheit der zur Behandlung von COVID-19 verwendeten Arzneimittel.

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist eine weitere Behörde im Bereich des BMG für die Zulassung, Sicherheit und Bewertung von Arzneimitteln und Medizinprodukten, auch für COVID-19. Hier finden Sie insbesondere die Listung von Antigen-Tests.

Corona-ExpertInnenrat

Im Dezember 2021 wurde der Corona-ExperInnenrat mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Fachdisziplinen zur Beratung der Bundesregierung gegründet. Unter den letzten Publikationen finden Sie Stellungnahmen zur Pandemievorbereitung für den kommenden Herbst und Winter (08.06.2022) und zum Infektionsschutz an Pflegeeinrichtungen (24.05.2022).

Robert Koch-Institut (RKI)

Das Robert Koch-Institut ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention und bietet ein ausführliches Informationsportal zum aktuellen Wissensstand und Strategien im Umgang mit der Pandemie – hier kommen Sie aber auch dirket zu den am häufigsten gestellte Fragen. 

Zum Robert-Koch-Institut gehört auch die Ständige Impfkommission (STIKO). Sie können hier die Empfehlungen zur Impfung gegen SARS-CoV-2 sowie die Methodik nachvollziehen und Sitzungsprotokolle einsehen.

Kongress
63. Kongress: 29.3.-1.4.2023 in Düsseldorf
Leitlinien
zu aktuellen Leitlinien und LeiLa-App
Pneumobörse
Praktikum bis Professur: zum Stellenmarkt
Fortbildung
zu den Anmeldungen   zum Kalender
Wir würden gerne Ihren Besuch anonymisiert speichern, um das Besucherverhalten auf unserer Webseite besser zu verstehen und unsere Inhalte zu verbessern. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.

DGP AKTUELL // der neue Pneumologie-Newsletter

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie Ihren E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie an, ob Sie Mitglied der DGP sind.
Bitte stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Unsere Partner
  • Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner e.V. (BdP)
  • Verband Pneumologischer Kliniken e.V. (VPK)
  • Deutsches Zentrum für Lungenforschung e.V. (DZL)
  • Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose e.V. (DZK)
  • Deutsche Atemwegsliga e.V.
  • Deutsche Lungenstiftung e.V. (DLS)
  • European Respiratory Society (ERS)
  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)
  • Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI)
  • Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e.V. (GPP)
  • Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie e.V. (DGT)
  • Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung e.V. (DIGAB)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kodex Tabakindustrie
  • Social Media Netiquette