English
  • Tabakentwöhnung
    Publikationen Ethischer Kodex für Ratsuchende Materialien für Mitglieder
  • Aktuelles & Service
    Aktuelles Presse WeanNet Lungenkrebszentren Für Patientinnen und Patienten Kalender Pneumobörse
  • Publikationen
    Leitlinien Empfehlungen Positionspapiere Zeitschrift Pneumologie In-Haus Publikationen Videos
  • Fort- & Weiterbildung
    Ärztinnen und Ärzte Gesundheitsfachberufe Nachwuchs Kursanmeldungen
  • DGP
    Über uns Satzung Vorstand und Gremien Taskforces Geschäftsstelle Kooperationen Schirmherrschaften Geschichte & Entwicklung Ausschreibungen & Preise
  • Mitgliedschaft gestalten
    Mitglied werden Sektionen Arbeitsgruppen YoungDGP Pneumologinnen Wissenschaftliches Kongressprogramm
  • Tabakentwöhnung
  • Aktuelles & Service
  • Publikationen
  • Fort- & Weiterbildung
  • DGP
  • Mitgliedschaft gestalten

  • Kongress
  • PneumoBörse
  • Leila: Leitlinien-App
  • Im Fokus
  • Kalender

  • Tabakentwöhnung und E-Zigarette

Tabakentwöhnung und E-Zigarette

Pneumologinnen und Pneumologen werden in ihrer täglichen Arbeit mit den gesundheitlichen Konsequenzen des Tabakrauchens konfrontiert. So gehen rund 90% aller Lungenkrebsfälle auf Zigarettenkonsum zurück. Viele weitere Lungenerkrankungen, allen voran die Volkskrankheit COPD, werden ebenfalls ursächlich durch Tabakrauch hervorgerufen. Die Arbeit der DGP zur Thematik beinhaltet mehrere Schwerpunkte:

  • Die DGP tritt zusammen mit Partnerorganisationen wie dem Aktionsbündnis-Nichtrauchen für ein umfassendes Werbeverbot für Tabakprodukte einschließlich E-Zigaretten ein.
  • Die DGP setzt sich für die Einführung professioneller Entwöhnungsprogramme ein, die Raucherinnen und Rauchern kostenfrei und flächendeckend zur Verfügung stehen. Von der DGP wurde der  OPS Stationäre Tabakentwöhnung formuliert.
  • Die DGP lehnt E-Zigaretten als Hilfsmittel zur Tabakentwöhnung bzw. im Sinne einer harm reduction entschieden ab und spricht sich stattdessen für evidenzbasierte, leitliniengestützte Maßnahmen zur Tabakentwöhnung aus.
  • Die DGP publiziert Empfehlungen, ist an allen einschlägigen Leitlinien zur Tabakentwöhnung beteiligt und sorgt mit Fortbildungsangeboten dafür, dieses Wissen zu verbreiten.
Aus unserer Feder
Publikationen und Stellungnahmen
Fortbildung
zu den Fortbildungsangeboten Tabakentwöhnung
Ethischer Kodex der DGP
Kodex zum Verhalten gegenüber der Tabakindustrie
Unterstützung für Ratsuchende
Informationen
Kongress
63. Kongress: 29.3.-1.4.2023 in Düsseldorf
Leitlinien
zu aktuellen Leitlinien und LeiLa-App
Pneumobörse
Praktikum bis Professur: zum Stellenmarkt
Fortbildung
zu den Anmeldungen   zum Kalender
Wir würden gerne Ihren Besuch anonymisiert speichern, um das Besucherverhalten auf unserer Webseite besser zu verstehen und unsere Inhalte zu verbessern. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.

DGP AKTUELL // der neue Pneumologie-Newsletter

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie Ihren E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie an, ob Sie Mitglied der DGP sind.
Bitte stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Unsere Partner
  • Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner e.V. (BdP)
  • Verband Pneumologischer Kliniken e.V. (VPK)
  • Deutsches Zentrum für Lungenforschung e.V. (DZL)
  • Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose e.V. (DZK)
  • Deutsche Atemwegsliga e.V.
  • Deutsche Lungenstiftung e.V. (DLS)
  • European Respiratory Society (ERS)
  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)
  • Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI)
  • Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e.V. (GPP)
  • Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie e.V. (DGT)
  • Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung e.V. (DIGAB)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kodex Tabakindustrie
  • Social Media Netiquette