English
  • Lungenkrebs
    Publikationen Früherkennung Lungenkrebszentren
  • Aktuelles & Service
    Aktuelles Presse WeanNet Lungenkrebszentren Für Patientinnen und Patienten Kalender Pneumobörse
  • Publikationen
    Leitlinien Empfehlungen Positionspapiere Zeitschrift Pneumologie In-Haus Publikationen Videos
  • Fort- & Weiterbildung
    Ärztinnen und Ärzte Gesundheitsfachberufe Nachwuchs Kursanmeldungen
  • DGP
    Über uns Satzung Vorstand und Gremien Taskforces Geschäftsstelle Kooperationen Schirmherrschaften Geschichte & Entwicklung Ausschreibungen & Preise
  • Mitgliedschaft gestalten
    Mitglied werden Sektionen Arbeitsgruppen YoungDGP Pneumologinnen Wissenschaftliches Kongressprogramm
  • Lungenkrebs
  • Aktuelles & Service
  • Publikationen
  • Fort- & Weiterbildung
  • DGP
  • Mitgliedschaft gestalten

  • Kongress
  • PneumoBörse
  • Leila: Leitlinien-App
  • Im Fokus
  • Kalender

  • Lungenkrebs

Lungenkrebs

Mit weit über 50.000 Neuerkrankungen jährlich ist der Lungenkrebs (Bronchialkarzinom) die häufigste Krebsart in Deutschland. Ca. 90% aller Fälle gehen auf Zigarettenkonsum zurück. Zugleich ist er mit rund 35.000 Todesfällen pro Jahr einer der gefährlichsten Tumorerkrankungen (Quelle: RKI). 

Lungenkrebs tritt häufig ohne Frühsymptome auf. Aus diesem Grund werden viele Tumore zu spät entdeckt, um eine optimale Behandlungsstrategie zu entwickeln. Die DGP setzt sich daher für die Einführung eines strukturierten Früherkennungsprogramms für starke Raucherinnen und Raucher ein.

Neben frühzeitiger Diagnose ermöglichen heute individualisierte Therapien deutlich bessere Überlebenschancen als noch vor wenigen Jahren. Eine Schlüsselrolle in der medizinischen Versorgung nehmen die von der Deutschen Krebshilfe (DKG) zertifizierten Lungenkrebszentren ein. Nachweislich verbessert sich die Prognose für Patientinnen und Patienten, wenn sie in einem zertifizierten Lungenkrebszentrum interdisziplinär unter der Leitung eines pneumologischen Teams behandelt werden.

Die federführend von der DGP und DKG verantwortete S3-Leitlinie Lungenkarzinom bildet den aktuellen medizinischen Kenntnisstand ab und liefert eine wichtige Entscheidungshilfe für Ärztinnen und Ärzte.

Zertifizierte Lungenkrebszentren
zu den zertifizierten Zentren
Publikationen
S3-Leitlinie u.a. Publikationen
Früherkennung
Lungenkrebs-Screening mit Niedrigdosis-CT
Unterstützung für Ratsuchende
von der DGP empfohlene Informationsportale
Kongress
63. Kongress: 29.3.-1.4.2023 in Düsseldorf
Leitlinien
zu aktuellen Leitlinien und LeiLa-App
Pneumobörse
Praktikum bis Professur: zum Stellenmarkt
Fortbildung
zu den Anmeldungen   zum Kalender
Wir würden gerne Ihren Besuch anonymisiert speichern, um das Besucherverhalten auf unserer Webseite besser zu verstehen und unsere Inhalte zu verbessern. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.

DGP AKTUELL // der neue Pneumologie-Newsletter

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie Ihren E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie an, ob Sie Mitglied der DGP sind.
Bitte stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Unsere Partner
  • Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner e.V. (BdP)
  • Verband Pneumologischer Kliniken e.V. (VPK)
  • Deutsches Zentrum für Lungenforschung e.V. (DZL)
  • Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose e.V. (DZK)
  • Deutsche Atemwegsliga e.V.
  • Deutsche Lungenstiftung e.V. (DLS)
  • European Respiratory Society (ERS)
  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)
  • Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI)
  • Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e.V. (GPP)
  • Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie e.V. (DGT)
  • Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung e.V. (DIGAB)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kodex Tabakindustrie
  • Social Media Netiquette