Pneumo4Coffee2go
Pneumo4Coffee2Go: Impfungen gegen respiratorische Infektionen
12.12.2024 (ca. 23 min)
mit Prof. Dr. Mathias Pletz (Universitätsklinikum Jena)
Moderation: PD Dr. Bernhard Schaaf (Klinikum Dortmund, Universität Witten/Herdecke)

Pneumo4Coffee2Go meets PneumoSpeedDating
27.11.2024 (ca. 24 min)
mit der YoungDGP
Moderation: Prof. Dr. Michael Kreuter (Marienhaus Klinikum Mainz).

Pneumo4Coffee2Go: Update Schlafmedizin: Neue OSA-Klassifikation und Neuigkeiten vom DGSM-Kongress
20.11.2024 (ca. 36 min)
mit Dr. Sandhya Matthes (Wissenschaftliches Institut Bethanien für Pneumologie e.V.).
Moderation: Prof. Dr. Katrin Milger-Kneidinger (Medizinische Universität Graz).

Jubiläum! ERS Update – 50. Pneumo4Coffee2Go
09.10.2024 (ca. 107 min)
mit Prof. Dr. med. Gernot Rohde (Universitätsklinikum Frankfurt),
Prof. Dr. Katrin Milger-Kneidinger (LMU Klinikum München) und
ERS-Kongresspräsident Prof. Dr. med. Gábor Kovács (Medizinischen Universität Graz)
Moderation: PD Dr. Bernhard Schaaf (Witten/Herdecke)
und Prof. Dr. Michael Kreuter (Mainz)

Pneumo4Coffee2Go: Frauen in der Pneumologie
02.10.2024 (ca. 52 min)
mit Prof. Dr. med. Franziska Trudzinski (Thoraxklinik Heidelberg) und Prof. Dr. med. Judith Löffler-Ragg (Universitätsklinik Innsbruck, Östereichische Gesellschaft für Pneumologie)
Moderation: Prof. Dr. Katrin Milger-Kneidinger (LMU Klinikum München).

Pneumo4Coffee2Go: Klimabewußte Verordnung von Inhalativa
04.09.2024 (ca. 29 min)
mit Dr. Sabine Lampert (Praxis für Innere Medizin und Pneumologie in Erlangen).
Moderation: Prof. Dr. Katrin Milger-Kneidinger (LMU Klinikum München).

Pneumo4Coffee2Go: NIV bei COPD: Wem nutzt es?
26.08.2024 (ca. 26 min)
mit Prof. Dr. Georg Nilius (Klinikum Dortmund).
Moderation: PD Dr. Bernhard Schaaf (Klinik Nord, Klinikum Dortmund, Universität Witten/Herdecke).

Pneumo4Coffee2Go: Rationale Leistungsdiagnostik bei betagten pneumologischen Patienten
16.08.2024 (ca. 21 min)
mit Prof. Dr. Helmut Frohnhofen (Universitätsklinikum Düsseldorf).
Moderation: Dr. Andreas Schlesinger (Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien).

Pneumo4Coffee2Go: Von eosinophilem Asthma bis EGPA- Das Kontinuum eosinophiler Erkrankungen
16.07.2024 (ca. 34 min)
mit Prof. Dr. med. Marek Lommatzsch (Universitätsmedizin Rostock).
Moderation: Prof. Dr. med. Katrin Milger-Kneidinger (LMU Klinikum München).

Pneumo4Coffee2Go: Insektengiftallergie
08.07.2024 (ca. 31 min)
mit Dr. med. Wolfgang Sieber (Kreisklinik Wörth a. d. Donau).
Moderation: Dr. med. Christopher Alexander Hinze (Medizinischen Hochschule Hannover)
und PD Dr. Bernhard Schaaf (Klinikum Dortmund, Universität Witten/Herdecke).

Pneumo4Coffee2Go: Neoadjuvante und adjuvante Therapie des Lungenkarzinoms
03.07.2024 (ca. 39 min)
mit Dr. med. Jürgen Alt (Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen).
Moderation: Prof. Dr. Michael Kreuter (Lungenzentrums Mainz, Universitätsmedizin Mainz, Marienhaus Klinikum Mainz).

Pneumo4Coffee2Go: Krankenhausreform: Was hat es damit auf sich?
06.03.2024 (ca. 39 min)
mit Prof. Dr. med. Winfried J. Randerath, moderiert von Prof. Dr. Michael Kreuter (Krankenhaus Bethanien, Universität zu Köln).
Moderation: Prof. Dr. Michael Kreuter (Lungenzentrums Mainz, Universitätsmedizin Mainz, Marienhaus Klinikum Mainz).

Pneumo4Coffee2Go: Pitfalls bei pneumologischen Gutachten
18.12.2023 (ca. 35 min)
mit Prof. Dr. med. Rolf Merget (Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallmedizin (IPA)).
Moderation: Dr. med. Markus Unnewehr (St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen)

Pneumo4Coffee2Go: Nachwuchs in der Pneumologie…haben wir ein Problem?
17.01.2024 (ca. 35 min)
mit Prof. Dr. Wolfram Windisch (Kliniken der Stadt Köln, Universität Witten/Herdecke) und PD Dr. Christoph Fisser (Universitätsklinikum Regensburg).
Moderation: Dr. Julia Wälscher (Universitätsmedizin Essen, Ruhrlandklinik)

Pneumo4Coffee2Go: Leitlinie Sarkoidosetherapie
29.11.2023 Dr. Katharina Buschulte (Oberärztin für Pneumologie und Beatmungsmedizin, Thoraxklinik, Universitätsklinikum Heidelberg) (ca. 32 min).

Pneumo4Coffee2Go: Post ERS
Prof. Dr. med. Michael Kreuter (Direktor und Chefarzt des Lungenzentrums, Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin, Marienhaus Klinikum Mainz) und PD Dr. med. Jessica Rademacher (Sektionssprecherin der Sektion 4: Infektiologie und Tuberkulose und Fachärztin für Innere Medizin, Pneumologie und Infektiologie, Oberärztin Medizinische Hochschule Hannover) sprechen mit Dr. med. Julia Wälscher (Oberärztin am Zentrum für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, Ruhrlandklinik Essen) im Nachgang des ERS-Kongresses 2023 (ca. 38 min).

Pneumo4Coffee2Go: Update Pneumonie
14.08.2023 Prof. Dr. med. Martin Kolditz (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden) und PD Dr. Bernhard Schaaf (Klinikum Dortmund, Universität Witten/Herdecke) (ca. 32 min).

Pneumo4Coffee2Go: Spiroergometrie – Tipps und Tricks
10.07.2023 Prof. Dr. med. F. Joachim Meyer (Leiter des Lungenzentrums München, Bogenhausen-Harlaching) im Gespräch mit und Dr. Markus Unnewehr (Chefarzt am St. Barbara-Klinik Hamm) (ca. 35 min).

Pneumo4Coffee2Go: Sepsis Up-To-Date
31.05.2023 Prof. Dr. Frank M. Brunkhorst (Zentrum für Klinische Studien, Universitätsklinikum Jena) im Gespräch mit PD Dr. Bernhard Schaaf (Leiter der Medizinischen Klinik Nord, Klinikum Dortmund, Universität Witten/Herdecke) (ca. 29 min).

Pneumo4Coffee2Go: Update Lungenembolie
31.05.2023 Univ.-Prof. Dr. Stavros Konstantinides (Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Medizinischer Direktor CTH, Universitätsmedizin Mainz) im Gespräch mit Prof. Dr. med. Michael Kreuter (Direktor und Chefarzt des Lungenzentrums, Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin, Marienhaus Klinikum Mainz) (ca. 34 min).

Pneumo4Coffee2Go: Gibt es gesundes Rauchen?
19.04.2023 PD Dr. med. Klaas Franzen (Oberarzt im Lungenkrebszentrum, Medizinische Klinik III im Universitätsklinikum Schleswig Holstein, Campus Lübeck) im Gespräch mit Oberärztin Dr. med. Julia Wälscher (Zentrum für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, Ruhrlandklinik Essen) (ca. 34 min).

Pneumo4Coffee2Go: Die neue S3-Leitlinie Bronchialkarzinom
05.04.2023 Prof. Dr. med. Wolfgang Schütte (Chefarzt und Ärztlicher Direktor an der Klinik für Innere Medizin II am Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau) im Gespräch mit PD Dr. Bernhard Schaaf (Leiter der Medizinischen Klinik Nord, Klinikum Dortmund, Universität Witten/Herdecke) und Oberärztin Dr. med. Julia Wälscher (Zentrum für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, Ruhrlandklinik Essen) (ca. 31 min).

Pneumo4Coffee2Go Live: A, B, E …..neues von der COPD
31.03.2023 Prof. Dr. med. Claus Vogelmeier (Direktor der Klinik für Innere Medizin Schwerpunkt Pneumologie des Universitätsklinikum Marburg) im Gespräch mit Dr. med. Julia Wälscher (Oberärztin des Zentrums für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, Ruhrlandklinik Essen) (ca. 4 min).

Pneumo4Coffee2Go Live: Pneumologische Infektiologie – was sind die Highlights
31.03.2023 Dr. med. Hilte Geerdes-Fenge (Sektionssprecherin der Sektion 4: Infektiologie und Tuberkulose Fachärztin für Innere Medizin, Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Innere Medizin Abt. Tropenmedizin und Infektionskrankheiten) und PD Dr. med. Jessica Rademacher (Sektionssprecherin der Sektion 4: Infektiologie und Tuberkulose Fachärztin für Innere Medizin, Pneumologie und Infektiologie, Oberärztin Medizinische Hochschule Hannover) im Gespräch mit Dr. med. Andreas Schlesinger (Klinik für Pneumologie, St. Marien Hospital Köln) (ca. 11 min).

Pneumo4Coffee2Go Live: Gespräch mit dem Kongresspräsidenten
30.03.2023 Prof. Dr. med. Christian Taube (Direktor der Klinik für Pneumologie der Universitätsmedizin Essen-Ruhrlandklinik für Innere Medizin und Pneumologie, Fachkrankenhaus Coswig), im Gespräch mit PD Dr. med. Christoph Fisser (Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie,Notfallmedizin, Intensivmedizin Oberarzt Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II Universitätsklinik Regensburg) (ca. 13 min).

Live: Pneumo4Coffee2Go goes ILD
30.03.2023 Prof. Dr. med. Michael Kreuter (Leiter des Zentrums für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen & Interdisziplinäres Sarkoidosezentrum, Thoraxklinik – Universitätsklinikum Heidelberg), im Gespräch mit Prof. Dr. med. Dirk Koschel (Chefarzt für Innere Medizin und Pneumologie, Fachkrankenhaus Coswig) (ca. 20 min).

Pneumo4Coffee2Go: Neue S1-Leitlinie Interdisziplinäre Diagnostik ILD
01.02.2023 Prof. Dr. med. Michael Kreuter (Leiter des Zentrums für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen & Interdisziplinäres Sarkoidosezentrum) im Gespräch mit Oberärztin Dr. med. Julia Wälscher des Zentrums für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, Ruhrlandklinik Essen und PD Dr. Bernhard Schaaf (Leiter der Medizinischen Klinik Nord, Pneumologie, Infektiologie, Intensivmedizin, Klinikum Dortmund, Universität Witten/Herdecke) (ca. 39 min).

Pneumo4Coffee2Go: Die oligometastasierte BC-Erkrankung
25.01.2023 PD Dr. Nikolaj Frost (Standortleiter Pneumologie Campus Virchow-Klinikum, Oberarzt Lungentumorambulanz, Leiter Charité Berlin-Lungenkrebszentrum) im Gespräch mit PD Dr. Bernhard Schaaf (Leiter der Medizinischen Klinik Nord, Pneumologie, Infektiologie, Intensivmedizin, Klinikum Dortmund, Universität Witten/Herdecke) (ca. 26 min).

Pneumo4Coffee2Go: Immundefekte in der Pneumologie
18.01.2023 PD Dr. Michael Mohr (Sektionsleiter Pneumologie der Uniklinik Münster und Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Internistische Onkologie, Pneumologie und Immunologie) im Gespräch mit PD Dr. Bernhard Schaaf (Leiter der Medizinischen Klinik Nord, Pneumologie, Infektiologie, Intensivmedizin, Klinikum Dortmund, Universität Witten/Herdecke) (ca. 29 min).

Pneumo4Coffee2Go: Weihnachtsspezial: Nicht vom Himmel hoch, sondern tief aus der Lunge komm ich her
21.12.2022 Sonderausgabe als Science Slam mit Dr. Dr. med. Tobias Böselt (Assistenzarzt am Universitätsklinikum Marburg)
Moderation von PD Dr. Bernhard Schaaf (Leiter der Medizinischen Klinik Nord, Pneumologie, Infektiologie, Intensivmedizin, Klinikum Dortmund, Universität Witten/Herdecke) und Oberärztin Dr. med. Julia Wälscher des Zentrums für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, Ruhrlandklinik Essen (ca. 24 min).

Pneumo4Coffee2Go: S2k-Leitlinie Pharmakotherapie der IPF (ein Update) und anderer progredienter pulmonaler Fibrosen
14.12.2022 Professor Jürgen Behr (Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik V, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München) im Gespräch mit PD Dr. Bernhard Schaaf (Leiter der Medizinischen Klinik Nord, Pneumologie, Infektiologie, Intensivmedizin, Klinikum Dortmund, Universität Witten/Herdecke) und Oberärztin Dr. med. Julia Wälscher des Zentrums für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, Ruhrlandklinik Essen (ca. 44 min).

Pneumo4Coffee2Go: Neue LTBI-Leitlinie
06.12.2022 Dr. Brit Häcker (ärztliche Mitarbeiterin des Deutschen Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose, DZK) im Gespräch mit Dr. med. Markus Unnewehr (Chefarzt der Klinik für Innere Medizin V Pneumologie, Infektiologie, Schlafmedizin, Allergologie, St. Barbara-Klinik Hamm) (ca. 31 min).

Pneumo4Coffee2Go: HRCT & Lunge
23.11.2022 Professor Claus Peter Heußel (Chefarzt der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie mit Nuklearmedizin) im Gespräch mit Professor Michael Kreuter (Leiter des Zentrums für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen & Interdisziplinäres Sarkoidosezentrum) (ca. 23 min).

Pneumo4Coffee2Go: Fremdkörperaspiration und nun...
16.11.2022 Dr. med. Dirk Schramm (Kinderpneumologe und Oberarzt des Universitätsklinikums Düsseldorf) im Gespräch mit Dr. med. Julia Wälscher (Oberärztin des Zentrums für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, Ruhrlandklinik Essen) (ca. 35 min).

Pneumo4Coffee2Go: Update zu Vaskulitiden
27.10.2022 Prof. Bernhard Hellmich (Rheumatologe und Chefarzt der medius Klinik Kirchheim) diskutiert mit Prof. Dr. Michael Kreuter (Leiter des Zentrums für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen & Interdisziplinäres Sarkoidosezentrum der Thoraxklinik - Universitätsklinikum Heidelberg) "Updates zu Vaskulitiden" (ca. 38 min).

Pneumo4Coffee2Go: Wieviel Rheumatologie braucht die Pneumologie?
21.10.2022 Prof. Dr. med. Johannes Strunk (Chefarzt der Klinik für Rheumatologie am Krankenhaus Porz am Rhein) diskutiert mit Dr. Andreas Schlesinger (Chefarzt der Klinik für Innere Medizin – Pneumologie, Rheumatologie, Infektiologie, Schlaf-, und Beatmungsmedizin und Ärztlicher Direktor des St. Marien-Hospital) über die Frage „Wieviel Rheumatologie braucht die Pneumologie?“ (ca. 16 min).

Pneumologische Endoskopie – Neue Techniken, was ist „sinnvoller Standard“– was ist „High End“?
06.09.2022 Prof. Dr. Kaid Darwiche (Leitender Arzt der Sektion Interventionelle Bronchologie, Pneumologische Universitätsklinik, Ruhrlandklinik Essen) im Gespräch mit Dr. Markus Unnewehr (Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Infektiologie, Schlafmedizin, Allergologie, St. Barbara-Klinik Hamm) über die Pneumologische Endoskopie (ca. 32 min).

Pneumo4Coffee2go: Immunchemotherapie vor oder nach der Bronchialkarzinom OP – der neue Standard?
16.08.2022 Prof. Dr. Jürgen Wolf (Klinik I für Innere Medizin, Universitätsklinikum Köln) im Gespräch mit PD Dr. Bernhard Schaaf (Medizinische Klinik Nord, Pneumologie, Infektiologie, Intensivmedizin, Klinikum Dortmund, Universität Witten/Herdecke ) über die Immunchemotherapie vor oder nach einer Bronchialkarzinom OP (ca. 28 min).

Pneumo4Coffee2go: Humanmedizin trifft auf Veterinärmedizin – Wo sind die Schnittpunkte?
15.08.2022 Prof. Dr. Manfred Kietzmann (Professor für Toxikologie und Pharmakologie im Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover) im Gespräch mit PD Dr. Bernhard Schaaf (Medizinische Klinik Nord, Pneumologie, Infektiologie, Intensivmedizin, Klinikum Dortmund, Universität Witten/Herdecke ) über die Schnittpunkte der Humanmedizinin und der Veterinärmedizin (ca. 28 min).

Pneumo4Coffee2Go: Therapie der Tuberkulose – die neue Leitlinie
13.07.2022 Dr. Ralf Otto-Knapp, M.ScIH (Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose) im Gespräch mit Dr. med. Markus Unnewehr (Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Infektiologie, Schlafmedizin, Allergologie, St. Barbara-Klinik Hamm) über die Aktualisierungen der Leitlinie "Tuberkulose im Erwachsenenalter" (ca. 36 min).

Pneumo4Coffee2Go: Intervention und Palliation – geht das zusammen?
05.10.2022 Dr. Rüdiger Karpf-Wissel (Leitender Oberarzt, Interventionelle Bronchologie, Klinik für Pneumologie, Universitätsmedizin Essen - Ruhrlandklinik) im Gespräch mit Dr. med. Julia Wälscher (Oberärztin Zentrum für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, Klinik für Pneumologie, Essen) über "Intervention und Palliation – geht das zusammen?" (ca. 25 min).

Pneumo4Coffee2Go: COVID-19: Der steinige Weg in die Endemie in Deutschland
05.10.2022 DGP-Präsident Professor Torsten Bauer und Epidemiologe Professor Klaus Stöhr über das Thema COVID-19: Der steinige Weg in die Endemie in Deutschland. Moderiert von Doktor Markus Unnewehr – Chefarzt der Klinik für Innere Medizin V Pneumologie, Infektiologie, Schlafmedizin, Allergologie, St. Barbara-Klinik, Hamm-Hessen (ca. 32 min).

Pneumo4Coffee2Go: Intervention und Palliation – geht das zusammen?
05.10.2022 Dr. Rüdiger Karpf-Wissel (Leitender Oberarzt, Interventionelle Bronchologie, Klinik für Pneumologie, Universitätsmedizin Essen - Ruhrlandklinik) im Gespräch mit Dr. med. Julia Wälscher (Oberärztin Zentrum für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, Klinik für Pneumologie, Essen) über "Intervention und Palliation – geht das zusammen?" (ca. 25 min).

Pneumo4Coffee2Go: Therapie der Tuberkulose – die neue Leitlinie
13.07.2022 Dr. Ralf Otto-Knapp, M.ScIH (Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose) im Gespräch mit Dr. med. Markus Unnewehr (Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Infektiologie, Schlafmedizin, Allergologie, St. Barbara-Klinik Hamm) (ca. 36 min).

Pneumo4Coffee2Go: Affenpocken – Ein erstes Update
07.06.2022 Prof. Dr. med. Tobias Welte (Direktor der Klinik für PneumologieMedizinische Hochschule Hannover) im Gespräch mit PD Dr. med. Bernhard Schaaf (Klinikdirektor, Medizinische Klinik Nord) (ca. 30 min).

Pneumo4Coffee2Go: Lunge & Systemerkrankungen
13.05.2022 Prof. Dr. med. Bernhard Hellmich (Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Rheumatologie und Immunologie, medius KLINIKEN gemeinnützige GmbH, Kirchheim) im Gespräch mit Prof. Dr. med. Michael Kreuter (Leiter des Zentrums für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen und Interdisziplinäres Sarkoidosezentrum, Universitätsklinikum Heidelberg) (ca. 45 min).

Pneumo4Coffee2Go: Sarkoidose – Kortison ja, nein, vielleicht…
05.05.2022 Prof. Dr. med. Christian Grohé (Chefarzt Klinik für Pneumologie, Evangelische Lungenklinik Berlin) im Gespräch mit Dr. med. Julia Wälscher (Oberärztin Zentrum für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, Klinik für Pneumologie, Universitätsmedizin Essen Ruhrlandklinik) (ca. 43 min).
Aufgrund von Patienteninformationen sind einige Folien nicht sichtbar.

Pneumo4Coffee2Go: Diagnostik interstitieller Lungenerkrankungen – gewusst wie!
14.04.2022 Prof. Dr. med. Jürgen Behr (Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik V,
Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München) im Gespräch mit Dr. med. Julia Wälscher (Oberärztin Zentrum für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, Klinik für Pneumologie, Universitätsmedizin Essen Ruhrlandklinik) (ca. 50 min).

Pneumo4Coffee2Go: Der betagte Patient mit Lungenkrebs – Live and let die?
25.03.2022 Ltd. OA PD. Dr. Valentin Goede (Sektionsleiter Onkologische Geriatrie, Altersmedizinisches Zentrum, Köln) im Gespräch mit Dr. Andreas Schlesinger (Klinik für Pneumologie, St. Marien Hospital Köln) (ca. 22 min).

Pneumo4Coffee2Go: Der betagte, lungenkranke Patient – eine neue Spezies?
11.03.2022 Prof. Helmut Frohnhofen (Universitätsklinikum Düsseldorf, Leitender Arzt Altersmedizin) im Gespräch mit Dr. Andreas Schlesinger (Klinik für Pneumologie, St. Marien Hospital Köln)(ca. 25 min).

Pneumo4Coffee2go: Die 4. Coronaimpfung aus Sicht des Immunologen mit Prof. Watzl
10.02.2022 Prof. Dr. Carsten Watzl, Leiter der Immunologie des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung an der TU Dortmund, spricht über die 4. Coronaimpfung aus Sicht des Immunologen (ca. 40 min).

Pneumo4Coffee2go: Labordiagnostik bei ABPA und EEA
09.02.2022 Dr. Markus Joest, MVZ Lungen- und Allergiezentrum Bonn, spricht über Labordiagnostik bei ABPA und EEA (ca. 40 min).

Pneumo4Coffee2go: Frühe Therapie von Omikron
31.01.2022 Prof. Dr. Tobias Welte, Direktor der Klinik für Pneumologie an der Medizinischen Hochschule Hannover, spricht über die frühe Therapie von Omikron (ca. 25 min).

Pneumo4Coffee2go: Neues und Bewährtes zur EAA mit Prof. Kreuter
28.01.2022 Prof. Dr. Michael Kreuter(Universitätsklinik Heidelberg) im Gespräch mit PD Dr. Bernhard Schaaf (Universität Witten/Herdecke)(ca. 40 min)

Pneumo4Coffee2go: Therapie von COVID-19 in der Omikron Welle
26.01.2022 Prof. Dr. Tobias Welte, Direktor der Klinik für Pneumologie an der Medizinischen Hochschule Hannover, spricht über neueste Erkenntnisse zur Therapie von COVID-19 in der Omikron Welle (ca. 40 min).

Pneumo4Coffee2go: Monoklonale Antikörper bei SARS-CoV-2
15.12.2021 Prof. Dr. Christian Karagiannidis, Leiter des ECMO-Zentrums an der Lungenklinik Köln-Mehrheim, geht auf neueste Erkenntnisse zur Entwicklung, Therapie, PEP und PrEP mit monoklonalen Antikörpern bei SARS-CoV-2 ein, darunter auch bereits Omikron (ca. 60 min).
