Presse
Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) legt großen Wert darauf, dass fachliche Sachverhalte und wissenschaftliche Daten in den Medien korrekt dargestellt werden. Gerne unterstützen wir Journalistinnen und Journalisten sowie Recherchegruppen bei der Suche nach kompetenten Gesprächspartnern zu den verschiedensten Themengebieten der Pneumologie.
Pressestelle der DGP
Bitte wenden Sie sich an:


Fakten und Hintergrundinformationen zur DGP
Fakten und Daten zur DGP
Kurze Beschreibung der DGP
Organigramm
Pressemitteilungen
Pneumologie-Kongress: 4.000 Teilnehmer übertreffen Erwartungen –
Preise über rund 95.000 Euro für bedeutende wissenschaftliche Arbeiten verliehen
15. Juni 2022
20220615_DGP_Kongresserfolg_Preisverleihungen.pdf
Interaktive Orientierungshilfe zur COVID-19-Therapie veröffentlicht
10. Juni 2022
zur Pressemitteilung
Verdienste um pneumologische Beatmungsmedizin:
Renommierter Oskar-Medizinpreis über 50.000 Euro geht an Professor Wolfram Windisch
27. Mai 2022
zur Pressemitteilung
Ausgezeichnete Leistungen:
Pneumologen verleihen Forschungspreise über 20.000 Euro zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
26. Mai 2022
zur Pressemitteilung
62. DGP-Kongress in Leipzig:
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist mit 3.000 Teilnehmern erfolgreich gestartet!
25. Mai 2022
zur Pressemitteilung
Cannabis-Legalisierung:
Lungenmediziner fordern die Finanzierung von intensiver Begleitforschung ab dem ersten Abgabetag!
24. Mai 2022
zur Pressemitteilung
Presse-Einladung: Nehmen Sie vom 25. bis 28. Mai am wichtigsten Kongress für Pneumologie und Beatmungsmedizin im deutschsprachigen Raum teil
– vor Ort und on demand!
04. Mai 2022
Pressemitteilung
Lungenmediziner Professor Torsten Bauer:
„Wir brauchen ein Frühwarnsystem für Atemwegsinfekte“
28. April 2022
Pressemitteilung
Tabakentwöhnung: Neue Empfehlungen zum Umgang mit E-Zigaretten –
Medizinische Fachgesellschaften fordern bessere Unterstützung für den Rauchstopp
7. April 2022
Pressemitteilung | zum Positionspapier | mehr zur Tabakentwöhnung
Finales Programm zum Kongress für Pneumologie und Beatmungsmedizin heute veröffentlicht – Anmeldung zur Veranstaltung in Leipzig ab sofort online möglich
29. März 2022
Pressemitteilung | zum Kongressprogramm | Presseakkreditierung
Tuberkulose-Behandlung:
Kontinuierliche Versorgung von Geflüchteten muss gesichert werden
10. März 2022
Pressemitteilung
Wohin bei Long- und Post-COVID?
Fachgesellschaften veröffentlichen erste Patientenleitlinie
08. Oktober 2021
Pressemitteilung | zur Patientenleitlinie | mehr zu Post- und Long-COVID
Neue WHO Air Quality Guidelines
Lungenärzte fordern zielführende Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität
24. September 2021
Pressemitteilung
Post-COVID und Long-COVID
DGP stellt neue interdisziplinäre S1-Leitlinie zu Coronafolgen vor
18. August 2021
Pressemitteilung | Pressemappe | zur Leitlinie | mehr zu Long-/Post-Covid
WHO-Report zur globalen Tabakepidemie 2021
Neue Produkte wie E-Zigaretten und Tabakerhitzer könnten Fortschritte im Kampf gegen den Tabakkonsums gefährden: DGP fordert gesundheitspolitische Maßnahmen
05. August 2021
Pressemitteilung | mehr zur Tabakprävention und -entwöhnung
Personalisierte Medizin:
Lungenkrebs mit den eigenen Waffen schlagen
31. Mai 2021
Pressemitteilung| zum Kongress
DGP warnt vor E-Zigaretten zur Rauchentwöhnung
Warum Nichtraucher auch Nichtdampfer sein sollten
25. Mai 2021
Pressemitteilung | mehr zur Tabakprävention und -entwöhnung
„Präzisionsmedizin – persönlich und präzise“
DGP Kongress 2021 findet digital statt
12. Mai 2021
Pressemitteilung | zum Kongress
Asthma-Medikamente gegen COVID-19?
Gemeinsame Stellungnahme von DGP, ÖGP und DGAKI
20. April 2021
Pressemitteilung | mehr zu Risikoabschätzung und Prävention
Long-COVID
Leitlinie zu Diagnostik und Therapie auf dem Weg
18. März 2021
Pressemitteilung | Update: zu Leitlinie, Betroffenen-Leitlinie und mehr
Stationäre Behandlung von COVID-19-Patienten
Fachgesellschaften aktualisieren Leitlinie
23. Februar 2021
Pressemitteilung | zur Leitlinie | mehr zur klinischen Versorgung bei Covid-19
Berechtigungsscheine für FFP2-Masken zum Schutz vor COVID-19
Menschen mit Asthma haben kein erhöhtes Risiko
5. Februar 2021
Pressemitteilung | mehr zu Präventionsmaßnahmen
Pneumologen legen aktualisierte Stellungnahme zur Risikoabschätzung vor:
Chronische Atemwegserkrankungen und SARS-CoV-2: Nicht Jeder ist ein Risikopatient
26. November 2020
Pressemitteiung | Video der Pressekonferenz | zur Stellungnahme | mehr zu Risikoabschätzung
Neue S2k-Leitlinie zur stationären Behandlung von COVID-19 Patienten
veröffentlicht
23. November 2020
Pressemitteilung | zur Leitlinie | | mehr zur klinischen Versorgung bei Covid-19
Erfolgreiche Infektionskontrolle in Deutschland
Das Deutsche Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose e. V. (DZK) feiert 125. Geburtstag
19. November 2020
Pressemitteilung
Tuberkulose in Zeiten von SARS-CoV-2 und COVID-19:
was Betroffene und ehemalige Patienten wissen müssen
22. Juni 2020
Pressemitteilung | mehr zu Präventionsmaßnahmen
Genesen bedeutet nicht gesund
Jetzt die Weichen für Rehabilitation nach COVID-19-Erkrankung stellen
17. Juni 2020
Pressemitteilung | zur Stellungnahme | mehr zu Covid-19
Leila Pro: die fächerübergreifende Leitlinien-App
ab heute in App-Stores verfügbar
4. Juni 2020
Pressemitteilung
Endlich rauchfrei in Zeiten von SARS-CoV-2 und COVID-19
Lungenexperten empfehlen Entwöhnungsprogramme statt E-Zigaretten
28. Mai 2020
Pressemitteilung | mehr zur Tabakprävention und -entwöhnung
Der neue Alltag mit Maske
Lungenärzte erklären, welche Modelle geeignet sind und worauf Träger achten sollten
18. Mai 2020
Update: am 26.01./17.02.2021 durch neue Stellungnahme zu medizinischen Masken ersetzt
Pressemitteilung | zur Stellungnahme vom Mai 2020 | neue Stellungnahme
mehr zu Präventionsmaßnahmen
Schwerer Verlauf von COVID-19:
Welche Lungenpatienten besonderen Schutz brauchen
11. Mai 2020
Pressemitteilung | zur Stellungnahme (aktualisiert) | mehr zur Risikoabschätzung
Pneumologen legen Positionspapier vor
Patienten mit COVID-19 weder zu früh noch zu spät, sondern rechtzeitig beatmen
21. April 2020
Update: Die Empfehlung ist inzwischen in die S3-Leitlinie Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit COVID-19 eingegangen.
Pressemitteilung | Video der Pressekonferenz | S3-LL Stationäre Therpie Cov-19
Beatmung bei COVID-19
Lungenärzte kündigen Empfehlung für schwer kranke Patienten an
9. April 2020
weiterlesen | Pressemappe
Versorgung von Patienten mit COVID-19 hat jetzt höchste Priorität
Pneumologen verschieben Kongress
13. März 2020
weiterlesen | mehr zu den DGP-Kongressen | mehr zu Covid-19
Hoffnung auf neue, individualisierte Therapien für Mukoviszidose-Patienten
Oskar Medizinpreis auf dem Gebiet der Pneumologie verliehen
24. Januar 2020
weiterlesen
Neue Studie zeigt: E-Zigaretten schaden langfristig ähnlich wie Tabak
DGP fordert schnelles Werbeverbot für Tabak- und auch E-Zigaretten
18. Dezember 2019
weiterlesen | mehr zur Tabakprävention und -entwöhnung
DGP-Pastpräsidenten erhalten renommierten Forschungspreis
14. November 2019
weiterlesen | zum Balzan Preis
Deutsche und europäische Pneumologen warnen vor E-Zigaretten
9. Oktober 2019
weiterlesen | mehr zur Tabakprävention und -entwöhnung
Luftschadstoff-Debatte ade?
Wissenschaftler rufen Politiker zum Handeln auf
20. September 2019
weiterlesen | Positionspapier 2018 | Vorträge aus dem Luftschadstoff-Symposium 2019
Medizinische Empfehlungen jederzeit griffbereit:
Pneumologen entwickeln fächerübergreifende Leitlinien-App
20. September 2019
weiterlesen
Wie steht es um unsere Atemluft?
Experten bringen Klarheit in die Luftschadstoffdebatte
19. September 2019
weiterlesen | Positionspapier 2018 | Vorträge aus dem Luftschadstoff-Symposium 2019
Weg vom Beatmungsgerät:
Lungenärzte begrüßen Gesetzesentwurf zur Versorgung von Beatmungspatienten
21. August 2019
weiterlesen
Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2019
E-Zigaretten nicht verharmlosen: Dampfen in der Schwangerschaft gefährdet das Kind
27. Mai 2019
weiterlesen | mehr zur Tabakprävention und -entwöhnung
Rückkehr zur Sachlichkeit:
Lungenärzte begrüßen Leopoldina-Empfehlung zu Luftschadstoffen
11. April 2019
weiterlesen
Wenn der Husten einfach nicht aufhört:
Sodbrennen und entzündete Nebenhölen können dahinter stecken
9. April 2019
weiterlesen
Saubere Luft, gesunde Ernährung und Spielen im Kuhstall:
Was Kinder vor Allergien und Asthma schützt
28. Februar 2019
weiterlesen
Pneumologen begrüßen Änderungen beim Transplantationsgesetz
Wartezeiten für Lungenpatienten immser noch zu lang
26. Februar 2019
weiterlesen
Rauchfrei durch Dampf?
Lungenärzte warnen: E-Zigaretten bieten keinen Ausweg aus der Sucht
14. Februar 2019
weiterlesen | mehr zur Tabakprävention und -entwöhnung
5.000 Tonnen Feinstaub in einer Nacht
Lungenärzte warnen: Silvesterfeuerwerk belastet Gesundheit und Umwelt
13. Dezember 2018
weiterlesen
Sofortprogramm "Saubere Luft" der Bundesregierung
3. Dezember 2018
weiterlesen
Positionspapier der DGP: Luftschadstoffe gefährden unsere Gesundheit - besonders die von Kindern, älteren Menschen und Erkrankten
Lungenärzte fordern gesellschaftliches Umdenken in Sachen Luftverschmutzung
27. November 2018
weiterlesen
DGP: Personalmangel lässt sich nicht durch Untergrenzen beheben
Pflegeberuf muss auch finanziell attraktiver werden
17. September 2018
weiterlesen
Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2018
Lungenärzte warnen vor Verharmlosung der E-Zigarette und fordern mehr gesundheitliche Aufklärung
29. Mai 2018
weiterlesen | mehr zur Tabakprävention und -entwöhnung
Studie zeigt: Junge Dampfer werden öfter zu Rauchern
DGP: Wir brauchen endlich ein Werbeverbot!
6. April 2018
weiterlesen | mehr zur Tabakprävention und -entwöhnung
Lungenkrebs: Frühzeitige Palliativversorgung zahlt sich aus
Leitlinienprogramm Onkologie aktualisiert Empfehlungen zur Diagnostik und Behandlung von Lungenkrebs
26. März 2018
weiterlesen
DGP-Kongress 2018 - Prisma der Inneren Medizin
Deutsche Lungenheilkunde setzt auf fachübergreifende Vernetzung
16. März 2018
weiterlesen
Impfen und Händewaschen statt Antibiotika:
Wie Patienten helfen können, Resistenzen zu vermeiden
6. März 2018
weiterlesen
Buchpublikation der DGP und Ausstellung in Dresden:
"Die Lungenheilkunde und ihre Institutionen im Nationalsozialismus"
2. März 2018
weiterlesen | Einblick in das Buch und englische Fassung
Lungenärzte begrüßen Gerichtsurteil
DGP: Kommunen müssen sich für saubere Stadtluft einsetzen
27. Februar 2018
weiterlesen
Stadtluft zu schmutzig für Sport und Bewegung
Schadstoffe belasten Herz und Lunge bei körperlicher Aktivität
21. Februar 2018
weiterlesen
Pressekonferenzen und Pressemappen
Online-Pressekonferenz der DGP
zum Erscheinen der Patientenleitlinie Long-COVID/Post-COVID-Syndrom
Freitag, 08. Oktober 2021
Pressemappe | Video der Pressekonferenz
Online-Pressekonferenz der DGP
S1-Leitlinie Post-COVID/Long-COVID: ein klinisch-praktischer Leitfaden
Mittwoch, 18. August 2021
Pressemappe | Video der Pressekonferenz
Online-Pressekonferenz der DGP des 61. DGP-Kongresses
Donnerstag, 03. Juni 2021
Pressemappe | Video der Pressekonferenz
Online-Pressekonferenz der DGP im Vorfeld des 61. DGP-Kongresses
Donnerstag, 26. Mai 2021
Pressemitteilung zur Ankündigung | Pressemappe
Referenzierter Artikel von W. Windisch, J. Callegari und C. Kariagiannidis zur Außerklinischen Beatmung in Deutschland: Zu dem Artikel
Online-Pressekonferenz der DGP
Mit Asthma-Medikamenten gegen COVID-19?
Donnerstag, 29. April 2021
Pressemitteiung | Pressemappe | Stellungnahme
Online-Pressekonferenz der DGP
zur aktualisierte Stellungnahme über die Risikoabschätzung bei chronischen Atemwegserkrankungen und anderen Vorerkrankungen
Donnerstag, 26. November 2020
Video der Pressekonferenz | Pressemitteiung | Stellungnahme
Online-Pressekonferenz der DGP
zum Erscheinen der wissenschaftlichen Empfehlung zur Beatmungstherapie bei COVID-19
Freitag, 17. April 2020
Update: Die Empfehlung ist inzwischen in die S3-Leitlinie Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit COVID-19 eingegangen.
Video der Presskonferenz | Pressemappe | S3-LL Stationäre Therpie Cov-19