Posterpreise der DGP
Die Posterpreise werden aus den für den jeweiligen Pneumologie-Kongress eingereichten Postern von einer Jury ausgewählt. Sie sind mit bis zu 2.000 Euro für den ersten Preis dotiert. Überreicht werden die begehrten Forschungs- und Posterpreise im Rahmen der Eröffnungs- und der Preisverleihungsveranstaltung des Jahreskongresses der DGP.
Preise 2022
1. Platz:
Fabian Schramm, Gießen
Cellular activities of factor XII in lung fibrosis
2. Platz:
PD Dr. med. Marc Spielmanns, Wald
Kann durch die Nutzung einer Smartphone-Anwendung die körperliche Aktivität nach einer pneumologischen Rehabilitation bei COPD-Patienten aufrecht erhalten werden?
-eine randomisierte kontrollierte Studie-
3. Platz:
Ben Ole Staar, Hannover
Korrelation von Genotyp, Phänotyp und Ultrastruktur bei Erwachsenen mit klinischem V.a. eine Primäre Ciliäre Dyskinesie und inkonklusiver Genetik
4. Platz:
Peter Pennitz, Berlin
Integrational approaches for cross-species analysis of lung pathologies at single-cell resolution
Schramm (virtuell), Prasse, Bauer, Spielmanns, Pennitz, Staar v.l.
Preise 2021
1. Platz:
Moumen Alhasan, Berlin
Administering antibiotics during pregnancy increases offspring asthma severity in a dose-dependent manner
2. Platz:
Dr. med. Adrian Endres, Frankfurt am Main
Pseudomonas aeruginosa alters inflammatory response of primary bronchial epithelial cells to Rhinovirus infection in vitro
3. Platz:
PD Dr. med. Jens Bräunlich, Emden/Leipzig
Nasal high-flow versus nicht-invasiver Beatmung bei Patienten mit stabil chronisch hyperkapnischer COPD
4. Platz:
Dr. med. Nicklas Milde, Heidelberg
Hemodynamic phenotypes in patients with systemic sclerosis screened for pulmonary hypertension (PH) – the impact of the new definition of PH